Diese drei Themen sind für jede erfolgreiche Entwicklung wichtig, sei es in Unternehmen, Regionen oder Ländern.
Seit mehr als einem Jahrzehnt liegt mein Hauptaugenmerk auf der künstlichen Intelligenz (KI). Wie kann man diese Technologie von der Forschung zur Anwendung bringen? Wie kann man innovative Lösungen schaffen, die Unternehmen und Gesellschaft zugute kommen?
Ich habe in diesem Bereich Erfahrungen in großen Unternehmen, in Initiativen, als Mitgründer eines KI-Start-ups und als Gründer eines Risikokapitalfonds für angewandte KI-Start-ups gesammelt.
Als neuer Geschäftsführer der KI-Allianz Baden-Württemberg freue ich mich, die Entwicklung der KI-Allianz BW begleiten und meine Erfahrungen einbringen zu können. Die KI-Allianz BW ist ein innovativer Ansatz, in dem sich sechs Regionen des Landes Baden-Württemberg zusammengeschlossen haben. Die Regionen Karlsruhe, Stuttgart, Neckar-Alb, Freiburg, Nordschwarzwald und Ostalbkreis bündeln in der KI-Allianz BW ihre Kernkompetenzen, um ihre Stärken im Bereich KI zu bündeln und so das Thema zum Nutzen aller voranzutreiben.
Die KI-Allianz bringt führende KI-Forschungseinrichtungen mit einer starken Wirtschaft zusammen. Dazu gehören große Konzerne, weltweit führende mittelständische Unternehmen und viele kleine Unternehmen. Das BIP dieser Regionen beträgt rund 300 Milliarden Euro. Das ist mehr als das BIP von Portugal.
Für die Regionen ist Innovation ein wichtiger Motor. Der Einsatz von KI wird diese Entwicklung erheblich fördern. Die Unterstützung von KI-Start-ups ist ein wichtiges Instrument, um diese Innovationskraft auf die Straße zu bringen.
Was für mich wichtig ist: Es handelt sich nicht um eine geschlossene Initiative. Die KI-Allianz BW ist offen für neue Mitglieder, für Kooperationen mit der Wirtschaft und anderen Regionen in Baden-Württemberg, mit anderen Bundesländern und mit internationalen Organisationen.
Die öffentliche Diskussion wird eine wichtige Rolle spielen. Ebenso der Austausch mit Politik und NGOs.
Die KI-Allianz Baden-Württemberg wird ein europäisches und international wettbewerbsfähiges und sichtbares Zentrum und Ökosystem für künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg schaffen.
Wir sind gerade erst am Anfang.